Die Suche nach »burst« ergab 87 Treffer.

  1. burst Femininum

    burst, die. ›Gemeinschaft junger Leute, Burse‹. vgl. 2 burse 1. Barack, Zim. Chron. 2, 607, 4

  2. bürstenhar Neutrum

    bürstenhar, das. ›starkes Haar, Borsten für die Bürste‹; zu bürste 2, har (das) 3. roshar 2

  3. bürstvogt Maskulinum

    bürstvogt, der. ›Verantwortlicher für die Aufsicht über die Bursen einer Stadt‹; zu burst. Roder

  4. bürste Femininum

    bürste, die; –/-n. ›starkes Haar, Borste (von Igeln, Schweinen)‹. Tiemann, E. v. Nassau-S. Kgn

  5. bürstenbinder Maskulinum

    bürstenbinder, der; –/-Ø. ›Hersteller von Bürsten, Bürstenbinder‹; zu bürste 2, binden 2. Lemmer

  6. bürsten Verb

    bürsten, V. ›etw. reinigen, glätten, ordnen, z. B. das Haar‹; zu bürste 2. Kurz, Waldis. Esopus 3

  7. burstig Adjektiv

    burstig, Adj. ›struppig, stachlig‹, auch ›kampfbereit, unternehmungslustig‹; zu bürste 1. rau 1

  8. bürstechtig Adjektiv

    bürstechtig, Adj. ›struppig, rauh‹. rau 4. Dasypodius 303v (Straßb. 1536) Bürstechtig / rauch

  9. bürstenmacher Verweislemma

    bürstenmacher, s. bürste 2.

  10. dratbürste Verweislemma

    dratbürste, s. drat (der) 2.

  11. krazbürste Verweislemma

    krazbürste, s. kratzen 1.

  12. kerbürste Verweislemma

    kerbürste, s. 2 keren.

  13. klatterbürste Femininum

    klatterbürste, die. ›Pinselbürste‹. Buch Weinsb. 2, 150, 16 (rib., 1566) 1 kerbessen, 2

  14. aufbürsten Verb

    aufbürsten, V.; kann zu Bürste oder – bei Annahme von r-Metathese – auch zu brüsten gestellt

  15. pelzburst Femininum

    pelzburst, die; Grundwort mit epithetischem t zu mhd. burse ›zusammenlebende Genossenschaft

  16. buckelbürste Verweislemma

    buckelbürste, bedeutungsverwandt zu der Wortbildung schmiedebürste (s.v. schmieden 1).

  17. kopfbürste Verweislemma

    kopfbürste, s. kopf 4.

  18. gewandbürste Verweislemma

    gewandbürste, s. gewand 2.

  19. armburst Verweislemma

    armburst, s. armbrust.

  20. kleiderbürste Verweislemma

    kleiderbürste, s. kleid 2.